Archivale
Ansbacher Lehen (Ehemals Zeyler Lehen) zu Wassermungenau und Hergersbach und 2 Tagwerk Wiesen an der Gründlach
Enthält:
Korrespondenz nach dem Heimfall der Ansbacher (ehemals Zeyler, vormals Seckendorffer Lehen) zu Wassermungenau und Hergersbach und 2 Tagwerk Wiesen an der Gründlach infolge des Todes von Jobst Wilhelm von Ebner am 20.05.1763 und die Neubelehnung durch Johann Carl von Ebner 1764-1765
Original Terminfestsetzung des Ansbacher Lehenhofes die Neubelehnung betreffend mit Siegel (28.04.1764)
Abschrift der Vollmacht der Agnaten an den Lehensträger Johann Carl von Ebner (02.04.1764)
Taxschein (07.07.1764)
Relation des Jobst Wilhelm von Ebner den Lehenempfang zu Ansbach betreffend (18.07.1764)
Extrakt aus der Ebnerischen Stfitungsrechnung die Lehen udn Lehenempfangskosten betreffend (1764/65)
- Reference number
-
E 56/III Nr. 38
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 15 Bl.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Ebner, Jobst Wilhelm von
Indexbegriff Person: Ebner, Johann Carl von
Indexbegriff Person: Seckendorff, Familie
Indexbegriff Person: Zeyl, Graf
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: B: Ansbacher und Bayreuther Lehen
- Context
-
Ebner/Akten
- Holding
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff subject
-
Lehen
Lehenhof Ansbach
Korrespondenz
Heimfall
Tagwerk
Wiese
Tod
Neubelehnung
Belehnung
Original
Terminfestsetzung
Siegel
Abschrift
Vollmacht
Bevollmächtigte
Agnat
Lehensträger
Taxschein
Relation
Lehenempfang
Extrakt
Stiftungsrechnung
Rechnung
Unkosten
- Indexentry place
-
Ansbach, Lehenshof
Gründlach
Hergersbach
Wassermungenau
- Date of creation
-
1764 - 1765
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1764 - 1765