Blatt (Schriftträger)

R: Fragmentarischer Vertrag / V: Urkunde

R: Fragmentarischer (Kauf- ?)vertrag des Petronios Valerianos durch einen Vertreter über 200 Silberdrachmen. Eine der erwähnten Vertragspartner, Satorneilos, ist Eques gewesen und ist derzeit Decurio (δεκαδάρχης). Eine Kopie der Vollmacht, die Markianos Thermuthas, Sohn des Zoilos, betrifft, ist beigefügt. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02289/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 7835
Maße
Höhe x Breite: 18,6 x 9,8 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fayum
(wann)
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)