Medaille
Künstlerprobe von Victor Huster 10 Euro "Deutsches Museum in München"
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Ein nach rechts stehender Adler zwischen weiteren Elementen der Sammlung. Die Wertzahl "10". Die Rückseite zeigt: Eine Kombination von architektonischen und inhaltlichen Elementen mit dem Profil Oscar von Millers.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 2004-75
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 11,35 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Ein nach rechts stehender Adler zwischen weiteren Elementen der Sammlung. Die Wertzahl "10". Vorderseite: DEUTSCHES/MUSEUM/ 1903 Rückseite: DEUTSCHLAND/2003. Im Abschnitt die Signatur VH. Rand: V*H 18 V*H 25
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Huster, Victor ; Krauss, Ursula; Krauß, Ursula, 2017: Victor Huster Münzwettbewerbe und Motivproben seit 1979 : Betrachtungen zur Grafik der aktuellen deutschen Münzgestaltung, Baden-Baden, S. S. 201 Nr. 2003.6
Dethlefs, Gerd; Steguweit, Wolfgang, 2005: GeldKunst KunstGeld Deutsche Gedenkmünzen seit 1949 ; Gestaltung und Gestalter, Osnabrück, S. S. 364 / S. 458 Nr. 101
Schikora, Andreas, 2005: Die Rolle der Münzstätten in der Gedenkmünzproduktion, Osnabrück, S. S. 101
Schäfer, Ulrich, 2005: Deutsche Gedenkmünzen nach 1945 aus kunsthistorischer Sicht, Osnabrück, S. S. 145
- Bezug (was)
-
Münze
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 2003