Schriftgut

Zellendurchsuchungen vom 7. und 8. Febr. 1974.- Sichergestellte Materialien von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Holger Meins und Jan-Carl Raspe

Enthält u.a.:
Schreiben von Ulrike Meinhof an die Rechtsanwälte Klaus Croissant und Hans-Christian Ströbele;
Heft und loses Blatt von Holger Meins mit Daten und Abkürzungen;
Flugschriften "Den antiimperialistischen Kampf führen - Die Rote Armee aufbauen" und "Der Hauptwiderspruch in den Metropolen des Imperialismus";
Schriften (u.a. "zur Frankfurter erklärung (hauptwiderspruchs-papier)", "Zentraler Archivschlüssel - Fassung vom 1. Juli 1973")

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 362/3309
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 1 StE 1/74
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof >> B 362 Generalbundesanwalt >> Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (§§ 123 bis 145 StGB) >> § 129a Bildung terroristischer Vereinigungen >> Linksextreme Vereinigungen >> "Baader-Meinhof-Komplex" >> Strafsache gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Holger Meins und Jan-Carl Raspe vor dem Oberlandesgericht Stuttgart, 21. Mai 1975 bis 28. April 1977 >> Haftvorgänge und Zellendurchsuchungen
Bestand
BArch B 362 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof

Provenienz
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), 1950-
Laufzeit
1974-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), 1950-

Entstanden

  • 1974-1975

Ähnliche Objekte (12)