Tektonik

Institut für Praktische Theologie an der Universität Tübingen (1969-2000)

Tektonikbeschreibung: Gegründet 1969. Träger die von der "Dr. Ing. Adolf und Getrud Schnürle Stiftung" errichtete "Stiftungsgesellschaft mbH zur Förderung der Praktischen Theologie an der Universität Tübingen". Umzug in das von der Landeskirche erworbene Gebäude Doblerstraße 33, seither: Institut für Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Seit 1983 Schnürle gemeinnützige Stiftungs-GmbH, von der Landeskirche mit der Studienbegleitung der Theologiestudierenden beauftragt, die in keinem der Studienhäuser (Ev. Stift, Albrecht-Bengel-Haus) wohnen (so zuletzt im VLV 1999/2000). Der Arbeits- und Forschungsbereich "Theologie und Naturwissenschaften" (AFTN) ist 1999 in das "Zentrum für Theologie und Wissenschaftskulturen an der Universität Tübingen" (ZTW) übergegangen, aus dem 2005 das Forum Scientiarum als Zentrale Einrichtung der Universität hervorging.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117E Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III): Errichtung eines Instituts für praktische Theologie (UAT 117E/2393: 1 Nr. 1966-1969).
UAT 596 Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (IV): Institut für Praktische Theologie an der Universität Tübingen (UAT 596/3066: 1 Nr. 1970-1981).
UAT 596a Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (V): Institut für Praktische Theologie an der Universität Tübingen (UAT 596a/1276-1277: 2 Nrn, 1982-1991).

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> H Körperschaften, Gesellschaften, Vereine >> Ha Einrichtungen in Verbindung mit der Universität

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.06.2024, 18:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)