Konferenzschrift | Kongress

Diokletian und die Tetrarchie : Aspekte einer Zeitenwende

Diese Beiträge der 2003 in Split durchgeführten internationalen Tagung namhafter Gelehrter aus Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Slowenien und der Schweiz präsentieren die Forschungslage zur Tetrarchie, zu ihren politischen, sozialen, ökonomischen, ideologischen, religionshistorischen und archäologischen Aspekten sowie zur Rezeption Diokletians bis in die Neuzeit. Verkaufsargumente: - Diokletian steht an spannungsreicher Epochenwende am 'Ende der Antike' - vielseitige Perspektiven aus verschiedenen Teildisziplinen ergeben facettenreiches Gesamtbild - umfangreiche Sammlung von Beiträgen namhafter Gelehrter

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783110182309
3110182300
Maße
25 cm
Umfang
X, 259 S.
Anmerkungen
Kt.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Erschienen in
Millennium-Studien ; Bd. 1

Klassifikation
Alte Geschichte, Archäologie
Schlagwort
Diokletian (Römisches Reich, Kaiser)
Geschichte 284-313
Tetrarchie
Römisches Reich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, New York
(wer)
de Gruyter
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)