Karten und Pläne

Übersicht der Privat-Braunkohlengruben in den Feldmarken Theißen, Döbris und Aue (n. v. Zeitz)

Enthält u.a.: Weiße Elster.- Floßgraben.- Ortslagen Draschwitz, Bornitz, Döbris, Pirkau, Unterschwöditz, Zangenberg, Nixditz, Nonnewitz, Bröditz, Aylsdorf, Theißen, Aue und Reußen.- Grubenfelder Nr. 506, Moltke II und Richard bei Döbris.- Grubenfelder Pauline (später Draschwitzer Kohlenwerke) und Von Poser bei Draschwitz.- Grubenfeld Elise bei Pirkau.- Grubenfeld Kamerad bei Naundorf.- Grubenfeld Otto bei Reußen.- Grubenfelder Nr. 241, Nr. 342, Nr. 349, Nr. 522, Nr. 531, Nr. 546, Alexandrine, Gottlob, Louise und Wilhelm bei Theißen.- Grubenfelder Nr. 340, Nr. 346, Nr. 386, Nr. 397, Nr. 415, Nr. 431, Nr. 444, Nr. 467, Nr. 470, Nr. 486, Agnes, Eintracht und Sophie bei Aue.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-K613 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Kartentype: Flurkarte

Personen/Institutionen: Brathuhn - Oberbergamtsmarkscheider

Maßstab: 1 : 6400

Farbe: mehrfarbig

Format: 132 x 105

Registratursignatur: C Nr. 10 S 103

Context
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.1. Übersichten
Holding
40067 Bergbehörde Borna

Date of creation
1869

Other object pages
Provenance
Oberbergamt Halle, Bergrevier Zeitz
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • 1869

Other Objects (12)