- Location
-
private Sammlung (Ratingen), Mettmann, Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Measurements
-
Höhe x Breite: 69 x 21 cm
- Material/Technique
-
Irdenware
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift — Eß ist ietz(t)und wahrlich der sihet/ Wan einer gaht zun gsellen nit/ und ligtt nit tag und nacht bim wijn/ So haltt man in für ein schluffin", über der Figur: "20. Jar ein Jüngling
- Related object and literature
-
Teil der Sammlung: Ratingen, Sammlung Fritz Thomée
- Classification
-
Angewandte Kunst
Malerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: erwachsener Mann
Beschreibung: Volkstracht, regionale Tracht
Beschreibung: Handschuhe, Fäustlinge
Beschreibung: Einteilung des menschlichen Lebens in Abschnitte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graf, Hans Heinrich (1611), 1611-1653 (Hafner)
- (when)
-
um 1650
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ofenkachel
Associated
- Graf, Hans Heinrich (1611), 1611-1653 (Hafner)
Time of origin
- um 1650