Karten

Lagekarte Westfront.- Belgien.- Zusammendruck für die 4. Armee |1 : 100 000|

Enthält:
Raum Nordsee - Dunkerque - Oostende - Brügge - Gent - Oudenaarde - Tournai - Tielt - Lille - Ieperen - Hazebrouck
Eintragungen:
Armeeoberkommando 4, Armeeoberkommando 6, Gruppe Nord, Gruppe Diksmuide, Gruppe Ieperen, Gruppe Wytschaete, Gruppe Lille, II. Bayerisches Armeekorps, XIV. Armeekorps, XIX. Armeekorps, XII. Reservekorps, Marinekorps
Divisionen: 2., 11., 24., 40., 119., 195., 204., 19. Landwehr-Division, 20. Landwehr-Division, 15. Reserve-Division, 23. Reserve-Division, 3. Bayerische Division, 4. Bayerische Division, 16. Bayerische Division, 2. Kavallerie-Division, 1. Marine-Division, 2. Marine-Division,
unterstellte Regimenter, Geschwader, Feldluftschifferabteilungen,
feindliche Divisionen (unterteilt in französisch, belgisch, englisch)
Armeegrenze, Gruppengrenzen, Divisions- und Regimentsgrenzen, Etappengebiet, Divisionsstäbe, Übungsplatz

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 3-KART/1901
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten >> PH 3-KART Großer Generalstab, Kommandobehörden und Verbände der Preußischen Armee.- Karten >> Westfront >> Mehrere Länder
Bestand
BArch PH 3-KART Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten

Provenienz
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Aktenführende Organisationseinheit: Kartographische Abteilung des Stellvertretenden Generalstabes der Armee
Laufzeit
10. Mai 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten

Beteiligte

  • Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
  • Aktenführende Organisationseinheit: Kartographische Abteilung des Stellvertretenden Generalstabes der Armee

Entstanden

  • 10. Mai 1917

Ähnliche Objekte (12)