- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 54
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: die dominica ante festum beati Thome apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Sorpach gen Sufhuz und seine Gemahlin Clementia bekunden, dass sie dem Stift Immichenhain alle ihre Güter in den Dörfern Ober-Schrecksbach, Wincherode und Görzhain mit allem Zubehör für erhaltene neun Mark Kölner Pfennige verkaufen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann gen. Hopfinnhobit (?), Edelknappe, Bruno gen. Bloch, Dietrich und Thomas von Waleshusen, Schöffen zu Aula, Hermann, Gerlach gen. Barth, H. und Eberhard, dessen Söhne, Werner und Johann gen. Holzschuh, alle Bauern zu Weißenborn
Vermerke (Urkunde): Siegler: Prior Gerhard und Konvent der Eremitenbrüder vom Augustinerorden zu Alsfeld
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1300-1320
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1309 Dezember 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1309 Dezember 14