Akten

Anstellung der Unterlehrer

Enthält u.a.: Vorträge des Generaldirektors an den König.- Resolutionen des Königs.- Schriftwechsel zwischen dem Generaldirektor, Lehrern, Prof. u. Künstlern.- Benachrichtigungen über den Tod.- Bewerbungen.- Unterstützungen.- Gratifikationen.- Pensionen.- Besoldungen.- Anstellungen.- Reiseunterstützungen.- Gehaltszulagen.- Beurteilungen.- Ernennungen.- Gutachten.- Aufnahme als Akademiemitglied.- Bau- u. Industrieschule.- Unterrichtsorganisation.- Studienplan, 1818.- Bekanntmachung der Eröffnung der Bauschule in Leipzig, 1818.- Übernahme des Unterrichts durch Mitglieder der Akademie bei Krankheit eines Lehrers, 1818.- Erweiterung des Unterrichtes im Bossieren u. Modellieren.- Dazu Bericht von Carl August Benjamin Siegel über anzuschaffende Gegenstände, 1824.- Dazu Vorschläge von Ferdinand Hartmann, 1824.-
Johann August Hahn, 1816.- Johann August Lincke, 1816, 1817, 1818, 1819.- Toscani, 1816.- Fechhelm, 1816.- Johann Gotthold Seiffert, 1816, 1817.- Heinrich Albert, 1816, 1817.- Johann Gottfried Jentzsch, 1816, 1817, 1818, 1820.- Schwarz, 1820.-Christian August Lindner, 1816, 1817.- Adam Friedrich Traugott Thüme, 1817, 1818, 1819.- Karl Edlinger, 1817, 1818, 1819.- Lindner, 1817, 1818.- Georg Kersting, 1818.- Franz Ferdinand Löser, 1818.- Pettrich, 1818, 1819.- Ernst Gottlob Matthäi, 1819, 1820, 1824.- Franz Andreas Weger, 1820.- Johann Gottlob Matthäi, 1820.- Carl August Richter, 1821, 1824, 1829.- Witwe von Karl Edlinger, 1823.- Johann August Renner, 1823.- Heinrich Arnold, 1823, 1824, 1829.- Johann Friedrich Jacob Rensch, 1823, 1824, 1829.- Johann Friedrich Baumann, 1824.- Joseph Raabe,1824.- Ferdinand Krüger, 1829.- Stölzel, 1830.- Christian Ernst Stölzel, 1830.- Karl Wilhelm Emilius Lutherer, 1830.- Carl Gottlieb Peschel, 1830.- Wilhelm Sattler, 1830.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11126 Kunstakademie Dresden, Nr. 042 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11126 Kunstakademie Dresden >> 1. Leitungstätigkeit >> 1.1 Generaldirektor und Direktor (1764-1836) >> 1.1.2 Personal und Besoldung
Bestand
11126 Kunstakademie Dresden

Provenienz
Bestand: Kunstakademie
Laufzeit
1816 - 1830

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bestand: Kunstakademie

Entstanden

  • 1816 - 1830

Ähnliche Objekte (12)