Journal article | Zeitschriftenartikel
Challenging the Dualistic Assumptions of Academic Writing: Representing Ph.D. Research As Embodied Practice
Dieser Beitrag befasst sich mit der Spannung zwischen der dualistischen Tradition unseres Kulturkreises (WERTHEIM, 1999) einerseits und neueren Ansätzen, die die Konstruktion und Genese von Wissen als leibgebundenes Handeln innerhalb biologischer und ökologischer Systeme nachzuvollziehen versuchen andererseits (z.B. DAMASIO, 1994; LEAR, 1998; LEMKE, 1995; MATURANA & VARELA, 1992). Dabei werden auch Implikationen eines biosozialen Modells für Forschungsmethodologie und für akademisches Schreiben diskutiert. Ausgangspunkt hierfür war die in meiner Doktorarbeit festgehaltene Erfahrung, welche Rolle der Leibgebundenheit bei der Konstruktion von Wissen zugekommen ist, eine Erfahrung, die zunächst bewusst kaum greifbar schien. Dies wohl auch, weil von solchen Arbeiten nach wie vor erwartet wird, dass sie dem Mythos folgen, Wissen und Lernen resultierten beinahe ausschließlich aus abstrakten und logischen Prozessen, aus einem körperlosen Geist.
- Weitere Titel
-
Wider die dualistische Position akademischen Schreibens: Das Schreiben einer Doktorarbeit als leibgebundene Praxis
Contra la posición dualista de la escritura académica: la escritura de un trabajo doctoral como una praxis corporal
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 16
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Wissenssoziologie
Promotion
Erkenntnistheorie
Methodologie
Erziehung
Emotionalität
Schreiben
wissenschaftliche Arbeit
Lernen
Forschung
Poststrukturalismus
Wissen
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hanrahan, Mary
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0302301
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hanrahan, Mary
Entstanden
- 2003