Archivale

Schulsachen, Allgemeines (meist Verfügungen und Erlasse der vorgesetzten Behörden)

Enthält u.a.: Hygienische Verhältnisse und Maßnahmen, Medizinalvisitationen am Waisenhaus von 1883, 1891, 1896 und 1897; Einführung einer Normalstimmung für die Musikinstrumente (mit Prüfungsbescheinigungen für 3 Stimmgabeln); Programm und Bericht zur Schillerfeier am 29. Apr. 1905; Unterstützung weniger bemittelter Kinder (mit Liste der vaterlosen Seminaristen am Waisenhaus); Besuch des "automatischen Bahnhofsrestaurants" durch Waisenknaben; Umwandlung unständiger in ständige Lehrstellen; Überlassung der Turnhalle der Jakobsschule; Unterrichtsverpflichtung und Bezahlung der Waisenhauslehrer (Überstunden); Durchführung des 8. Schuljahres im Waisenhaus von 1913 an und Anstellung von 2 Diakonen der Karlshöhe, 1912.
Darin: Untersuchungen über den Einfluß des Schreibens auf Auge und Körperhaltung des Schulkindes, Bericht von Prof. Dr. R. Berlin und Dr. Rembold vom 23. Sept. 1882; Bemerkungen über die Prognose und Behandlung des Stotterns, von Dr. Th. Zahn, Nervenarzt in Stuttgart (Sonderabdruck von 1905); Aufnahmeprüfungen für die Lehrerseminare (Waisenschüler Paul Schaal in Stuttgart, Paul Lindenberger in Kornwestheim, Christian Ziegler in Feuerbach, Gustav Holzwarth aus Wädenswyl bei Zürich und Karl Gohl), 1916-1917.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 705
Extent
1 Bü.

Context
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.7 Waisenhausschule >> 1.3.1.7.1 Allgemeines
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser

Date of creation
1870-1922, 1935

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1870-1922, 1935

Other Objects (12)