Akten

Anfertigung und Verwaltung der Grubenrisse von den gewerkschaftlichen und privaten Gruben

Enthält u.a.: Überprüfung der Aufbewahrung sowie der Kosten für den Nachtrag von Grubenrissen beim oberbergamtlichen Rissarchiv.- Übersendung von Grubenbildern an die zuständigen Revierbeamten.- Nachweise über die oberbergamtlichen Grubenbilder der in den Bergrevieren Aschersleben, Neustadt-Eberswalde, Guben, Schönebeck/Elbe, Küstrin, Kamsdorf, östlich und westlich Halle/Saale, südlich und nördlich Eisleben, Dürrenberg und Weißenfels liegenden Gruben.- Anschaffung von hölzernen Kästen zum Versenden der Rollrisse.- Nachweis der vom Repertorium des Rissarchivs des ehemaligen Wettiner und Eisleber Bergamtsbezirk an das Salzamt zu Halle abzuliefernden Risse des Braunkohlenbergwerks bei Langenbogen.- Anfertigung und Nachträge von Rissen über verschiedene Gruben.- Fertigung von Abschriften der Inventarienbücher für das Markscheiderbüro.- Bestimmung eines einheitlichen Maßstabs für die einzurichtenden Situationsrisse, 1865.

Archivaliensignatur
F 38, XXIIa Nr. 5 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Tit. XXIIa Nr. 5 Vol. 1

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 22. Markscheide- und Risswesen >> 22.01. Allgemeine Markscheiderangelegenheiten >> Anfertigung und Verwaltung der Grubenrisse von den gewerkschaftlichen und privaten Gruben
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1862 - 1871

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1862 - 1871

Ähnliche Objekte (12)