Urkunden
Kunz Härtl zu "Müllertan" verschreibt der Kirche zu "Seyfrieczbuer" [= Seifriedswörth Gde Wurmsham Lkr Landshut] ein Pfund Pfennige jährliche Gilt aus seinem Gut zu "Müllertan" [= Müllerthann Gde Wurmsham Lkr Landshut]. S = Hanns Puecher der Ältere zu Wurmsham
- Reference number
-
Staatsarchiv Landshut, Urkundensammlung (Niederbayern) U 558
- Former reference number
-
Rep. 84 fol. 100 Nr. 57, Urkundensammlung 1457
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhangendes Siegel, fehlt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Originaldatierung: "Mitich nach San Niklas Tag"
Typ: U
Jahr: 1484
Monat: 12
Tag: 8
- Context
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Holding
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Provenance
-
Urkundensammlung
- Date of creation
-
1484
- Other object pages
- Last update
-
02.11.2023, 9:16 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Urkundensammlung
Time of origin
- 1484
Other Objects (12)
![Hanns Rerl zu "Kätzling" [= Katzing Gde Wurmsham Lkr Landshut] verkauft an Wilhelm Eschlbeckh zu Müllerthann [Gde Wurmsham Lkr Landshut] und Christoph Paur zu "Seyfrezwörth" [= Seifriedswörth Gde Wurmsham Lkr Landshut] als Pröpste der dortigen Kirche seinen Acker auf dem "Hochreith". S = Christoph Riembhover zu "Valtershaimb", Pfleger zu [Vils]Biburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)