Nachlässe
Korrespondenz mit Autoritäten: Buchstaben Ho - Hu
Enthält:
Dr. Holger-Egger, Oswald, Prof., Breslau, 1910 - 1913;
Dr. Holl, Alfred, Rechtsanwalt, München, 1940;
Dr. Holtzmann, Robert, o.ö. Prof., Berlin, 1911 - 1937;
Dr. Holzer, Prälat, Mamming, 1940;
Homann, Balint, Prof., Budapest, 1928 - 1929;
Hönig, Rittergut Condehnen bei Kuggen, Kr. Königsberg, o.Dat.;
Hörl, Oberstleutnant a.D., Verband Volkskraft, München, 1925 (hierin: Karl Hörl, Rien, 1917);
Dr. Hornschuh, Friedrich, München, 1934;
Dr. Hosius, Karl, o. Prof., Geheimrat, Koblenz, 1930 - 1937;
Dr. Hoetzsch, Otto, o. Prof., MdR (DNVP), Berlin, 1929;
P. Huber, Raymund, O.S.B., Subprior, 1936 - 1939;
Hüffer, Detmar, Regierungs- und Forstrat a.D., Paderborn, 1924 - 1929 (hierin: Dr. Georg Hüffer, Prof., Paderborn, 1920 - 1921, Dr. Hermann Hüffer, Gesandtschaftsrat, Berlin, 1924 - 1933);
Dr. Hugelmann, Karl, o. Prof.und Universitätsrektor, Münster, 1912 - 1920, 1936 - 1937;
Dr. Hugenberg, Alfred, Reichsminister a.D., MdR (DNVP), Rohbraken bei Rinteln, 1929 - 1937;
von Humann, Kgl. Rittmeister a.D., Schloß Hainhofen bei Augsburg, 1925;
Dr. Huyskens, Albert, ao. Prof., Archivdirektor, Aachen, 1911, 1925 - 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1088/14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Buchner, Max >> N 1088 Max Buchner >> A. Blaue Kapseln >> Korrespondenz mit Autoritäten
- Bestand
-
BArch N 1088 Buchner, Max
- Provenienz
-
Buchner, Max, 1881-1941
- Laufzeit
-
1910-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Buchner, Max, 1881-1941
Entstanden
- 1910-1940