Archivale
Handakte von Werner Reimann, Direktor für Studienangelegenheiten
Enthält: 2 Akteneinheiten.
Enthält u.a.: Gedanken zur Durchführung der Festwoche anlässlich des 30. Jahrestages der DDR unter Einbeziehung von Studenten, vor allem aus der Klasse Eisel.- Immatrikulationsstatistik 1947 - 1980.- Recherchen zur Geschichte der Akademie.- Konzepte der Senatssitzungsprotokolle, 12. Februar 1958 - 24. Juli 1968.- Über die Entwicklung der Partnerschaft zwischen der HfBK u. dem Repin-Institut Leningrad, 1960 - 1971.- Recherchen zur Geschichte der Staatlichen Meisterschule für den gestaltenden Handwerk bzw. Hochschule für Werkkunst und ihren Professoren.- Unterlagen der Forschungsgruppe zum Projekt "Geschichte der Hochschule".- Exposé der Dissertation von A. Sedofsky "Kunstakademie zu Dresden und Architektur im Rahmen staatlicher Kunstpflege des 18. Jahrhunderts", Diss. phil., 1920 (Maschinenschrift, TU Dresden U 4° 2415 SLB).- Schaffung eines Sonderfonds zur Verfügung des Senats der Hochschule, 7. Januar 1960.- Anordnung über die Aufbewahrung von Unterlagen der Haushaltsplanung, 16. Mai 1967.- Liste von Übernahmen von Schriftgut ins Archiv, 1967-1968.- Liste von Kunstwerken in der Kustodie.
- Archivaliensignatur
-
03/1606
- Umfang
-
0,04 lfm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: HfBK Archiv
Provenienz: HfBK, Werner Reimann, Direktor für Studienangelegenheiten
- Kontext
-
Hochschule für Bildende Künste >> 03.04.01 Direktor
- Bestand
-
3 Hochschule für Bildende Künste
- Laufzeit
-
1976 - 1984 (1947 - 1980)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1976 - 1984 (1947 - 1980)