SW-Foto

X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ostberlin 1973, Bild 16-A: Somalische Folkloretänzer beim "Karneval der Weltjugend". SW-Foto, 04.08.1973 © Kurt Schwarz.

Traditionell gekleidete somalische Frauen tanzen beim Umzug des "Karnevals der Weltjugend", ganz links neben den Frauen in der Reihe ein Mann, der ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Somali Dancers Folklore" trägt, dahinter folgen weitere traditionell gekleidete Frauen und Männer, einige mit Speeren oder Stöcken; links oben im Bild kann man den unteren Teil der St.-Bartholomäus-Kirche in der Friedenstraße erkennen. Der "Karneval der Weltjugend" war ein weiterer Höhepunkt der X. Weltfestspiele, er fand am Donnerstag 02.08.1973 nachmittags und abends statt und zog vom Leninplatz (heute Platz der Vereinten Nationen) auf der Friedenstraße, dann am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain vorbei auf der Straße Am Friedrichshain weiter zum Friesen-Schwimmstadion (ebenfalls im Volkspark Friedrichshain, wurde 1999 abgerissen), umrundete so einen großen Teil des Volksparks Friedrichshain; es war ein bunter, internationaler Umzug mit originell gestalteten Umzugswagen und vielen kostümierten Jugendlichen aus aller Welt, dazu gab es viel Musik und ausgelassene Stimmung, ein sicher recht ungewöhnlicher und exotischer Anblick in den sonst eher ruhigen Straßen Ostberlins, quasi ein sehr früher Vorgänger des dann lange Zeit später alljährlich stattfindenden "Karneval der Kulturen" im Berlin nach der Maueröffnung. - Vom 28. Juli bis zum 5. August 1973 fanden in Ost-Berlin (DDR) die wie schon zuvor vom „Weltbund der Demokratischen Jugend“ (WBDJ) initiierten und ausgerichteten X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten statt (zum zweiten Mal in der DDR nach den III. Weltfestspielen in Ostberlin von 1951), diesmal unter der zentralen Losung: "Für antiimperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft". An dem internationalen Treffen nahmen über 25.000 Gäste aus 140 Ländern teil, und insgesamt etwa acht Millionen Besucher kamen an den neun Tagen zu den zahlreichen über die ganze Stadt verteilten Veranstaltungen, die ihr Zentrum am Alexanderplatz hatten. SW-Foto, 02.08.1973 © Kurt Schwarz.

X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ostberlin 1973, Bild 16-A: Somalische Folkloretänzer beim "Karneval der Weltjugend". SW-Foto, 04.08.1973 © Ku

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Collection
Kurt Schwarz Fotografie - X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin 1973
Kurt Schwarz Fotografie - politische 'Jugendtreffen'
Inventory number
KS-7-NB_0891-16-A
Measurements
35 mm
Material/Technique
SW-Negativ, Kleinbildfilm

Subject (what)
Straße
Tracht
X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin 1973
Tanzende
Zuschauer
Menschenmenge
Festival
Jugendlicher
Schwarzafrikaner
Umzug
Subject (where)
Berlin (DDR)
Ost-Berlin

Event
Herstellung
(who)
Kurt Schwarz (1937-)
(where)
Berlin-Friedrichshain
(when)
04.08.1973
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Kurt Schwarz
Last update
20.06.2023, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • SW-Foto

Associated

  • Kurt Schwarz (1937-)

Time of origin

  • 04.08.1973

Other Objects (12)