Monografie | Streitschrift:jur.
Rechtmäßige Erörterung Der Ehe- und Gewissens-Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen in Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten Religion zugethan ist/ einander mit guten Gewissen heyrathen können? : auff Veranlassung Einer famosen Schrifft/ derer Titul: der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens-Ehe/ zu steuer der Warheit entworffen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kr 3120 ga
- Extent
-
[8] Bl., 128 S ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Christian Thomas/ ICto.
Nicht identisch mit VD17 1:028804X (unterschiedl. Schlüssels.: Zierleiste auf Bl. A1 besteht hier aus "10" Röschen)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Da 769 (14)
- Keyword
-
Mischehe
Kirchliches Eherecht
Kirchenrecht
Recht
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Salfeld , 1689
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-16502
- Last update
-
04.06.2025, 1:14 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:jur. ; Monografie
Associated
- Thomasius, Christian
- Moritz Wilhelm <Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg>
- Salfeld, Christoph
Time of origin
- Halle : Salfeld , 1689
Other Objects (12)

Rechtmäßige Erörterung Der Ehe- und Gewissens-Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen in Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten Religion zugethan ist/ einander mit guten Gewissen heyrathen können? : auff Veranlassung Einer famosen Schrifft/ derer Titul: der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens-Ehe/ zu steuer der Warheit entworffen
