Monografie | Streitschrift:jur.

Rechtmäßige Erörterung Der Ehe- und Gewissens-Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen in Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten Religion zugethan ist/ einander mit guten Gewissen heyrathen können? : auff Veranlassung Einer famosen Schrifft/ derer Titul: der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens-Ehe/ zu steuer der Warheit entworffen

Rechtmäßige Erörterung Der Ehe- und Gewissens-Frage/ Ob zwey Fürstliche Personen in Römischen Reich/ deren eine der Lutherischen/ die andere der Reformirten Religion zugethan ist/ einander mit guten Gewissen heyrathen können? : auff Veranlassung Einer famosen Schrifft/ derer Titul: der Fang des edlen Lebens durch frembde Glaubens-Ehe/ zu steuer der Warheit entworffen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kr 3120 ga
Umfang
[8] Bl., 128 S ; 8°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von Christian Thomas/ ICto.
Nicht identisch mit VD17 1:028804X (unterschiedl. Schlüssels.: Zierleiste auf Bl. A1 besteht hier aus "10" Röschen)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Da 769 (14)

Schlagwort
Mischehe
Kirchliches Eherecht
Kirchenrecht
Recht

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Moritz Wilhelm
Salfeld, Christoph
Erschienen
Halle : Salfeld , 1689

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-16502
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift:jur. ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Halle : Salfeld , 1689

Ähnliche Objekte (12)