Akten
Hofmark Tüßling ./. Johann Engelbrecht Seidl, Bierbräu in Neuötting als Vormund der von Georg Matthias Fahrnbach hinterlassenen Kinder wegen der Drittelzehnten bei dem Pfennigmanngütl in Monham, bei dem Kurbenlechner-Gütl, beim Wohlfahrtgütl in Monham, bei dem von Johann Deutlhäuser bewirtschafteten Wimmergütl in Polling und dem Wimösterergut in Wimöstern.
Darin: Auszüge aus den zum Schloss gehörigen Zehntregistern von 1530-1773.
- Archivaliensignatur
-
StAM, Regierung Burghausen 1193
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, GL Fasz. 3029/19
Karton 75
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Regierung Burghausen >> Regierung Burghausen >> Zuständigkeiten >> Pfleggerichte Regierung Burghausen >> Pfleggericht Neuötting >> Hofmarken >> Hofmark Tüßling
- Bestand
-
StAM, Regierung Burghausen Regierung Burghausen
- Indexbegriff Sache
-
Drittelzehnt, Monham, Pfennigmanngütl
Drittelzehnt, Monham, Wohlfahrtgütl
Drittelzehnt, Polling, Wimmergütl
Drittelzehnt, Wimöstern, Wimöstergut
Pfennigmanngütl, Monham, Drittelzehnt
Wohlfahrtgütl, Monham, Dirttelzehnt
Wimmergütl, Polling, Drittelzehnt
Wimöstergut, Wimöstern, Drittelzehnt
- Indexbegriff Person
-
Fahrnbach, Georg Matthias, Neuötting
Seidl, Engelbrecht, Bierbräu in Neuötting
Deutelhäuser, Johann, Wimmergut, Polling
- Indexbegriff Ort
-
Tüßling (Lkr. Altötting), Hofmark
Tüßling (Lkr. Altötting), Hofmark, Zehntregister
Neuötting (Lkr. Altötting), Stadt, Bierbrauer
Monham (Gde. Grünbach, Lkr. Mühldorf a. Inn), Pfennigmanngütl
Monham (Gde. Grünbach, Lkr. Mühldorf a. Inn), Wohlfahrtgütl
Monham (Gde. Grünbach, Lkr. Mühldorf a. Inn), Kurbenlechengütl
Polling (Lkr. Mühldorf a. Inn), Wimmergütl
Wimöstern (Gde. Grünbach, Lkr. Mühldorf a. Inn), Wimmöstergut
- Provenienz
-
Regierung Burghausen
- Laufzeit
-
1773-1775, 1780
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Regierung Burghausen
Entstanden
- 1773-1775, 1780