Medaille

Henke, Johannes: Der König in Thule

Vorderseite: DER KÖNIG - IN THULE - Kopf eines sterbenden Mannes mit Bart in Frontalansicht.
Rückseite: J W v GOETHE - Ein im Meer versinkender Weinbecher, verziert mit einem Stier und Pflanzen. Unten die Signatur jh / 82.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig, gelbbraun patiniert. - Die Medaille bezieht sich auf die bekannte vertonte Ballade Johann Wolfgang von Goethes 'Der König in Thule' aus dem Jahre 1774. Als Vorstufe zu diesem Gedicht gilt Goethes Gedicht 'Geistesgruß'. Unter dem Einfluss Herders wurde als Schauplatz des Gedichtes das sagenumwobene Thule gewählt, nach antiker Vorstellung die nördlichste Insel, die von griechischen Seefahrern erreicht wurde. Henke ließ sich von den Goldmasken aus den mykenischen Königsgräbern und dem goldenen Weinbecher aus Vaphio bei Sparta inspirieren.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18216317
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 260.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Medaillenkabinett. Mitteilungsblatt der Deutschen Medaillengesellschaft e. V. Köln 7, 1982, 26; B. Weisser, Das Medaillenwerk von Johannes Henke, in: G. Dethlefs u.a. (Hrsg.), Westfalia Numismatica 2013. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete (2013) 387-388 Nr. 70 (diese Medaille).

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Mythen
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henke Johannes (27.10.1924 Berlin - 2008 Minden) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1982
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1994
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1994/201

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Henke Johannes (27.10.1924 Berlin - 2008 Minden) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1982
  • 1994

Ähnliche Objekte (12)