Archivale

Handwerksstreit mit den Wöhrder Metzgern

Enthält:
1) Ordnung, wie es mit den Metzgern zu Werth unnd Gostenhoff unnd anndern frembden Metzgern sole gehalden werden, o.D. [17. Jh.]; darauf Auszüge aus dem Wöhrder Ratsverlassbuch, 1462 - 1608, sowie dem Wöhrder Ordnungsbuch, 1646 - 1649.
2) Verhör des Johann Jakob Funk betr. die Stümpelei der Wöhrder Metzger, d.d. 28. Okt. 1719 [Fragment]; Abschrift des Notars Daniel Hanauer, d.d. 14. Jul. 1732.
3) Ratsverlass betr. das Verbot der Einfuhr von Fleisch durch Wöhrder Metzger; Nürnberger Bürger haben bestelltes Fleisch in Wöhrd abzuholen, d.d. 20. Mär. 1733.
4) Ratsverlass betr. die Ablehnung des Gesuchs der 5 Wöhrder Metzgermeister auf Unbeschränkte Einfuhr und Verkauf von Fleisch nach Nürnberg, d.d. 5. Jun. 1782.
5) Ratsverlass betr. die Erneuerung des Verbots der Einfuhr und des Verkaufs von Fleisch durch die Wöhrder Metzger, d.d. 8. Dez. 1781.

Archivaliensignatur
E 5/47 Nr. 53
Umfang
Umfang/Beschreibung: 5 St.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Funk, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Hanauer, Daniel (Notar)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksstreitigkeiten

Kontext
Fleischerinnung
Bestand
E 5/47 Fleischerinnung

Indexbegriff Sache
Metzger
Metzgerhandwerk
Handwerksstreit
Verhör
Stümpelei
Notar
Einfuhrverbot
Ratsverlass
Fleisch
Indexbegriff Ort
Gostenhof
Wöhrd

Laufzeit
1462 - 1787

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1462 - 1787

Ähnliche Objekte (12)