Buch
Nachbarinnen : die Alltagswelt muslimischer Frauen in einer nigerianischen Großstadt
Die Ethnologin untersucht in Kano, einer der größten Städte Nigerias, zentrale Aspekte des Alltagsleben muslimischer Frauen. Die Arbeit beschäftigt sich überwiegend mit Frauen an der Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne, Arm und Reich, Abhängigkeit und Autonomie. Individuelle und kollektive Stategien im Umgang mit kulturellen Normen und gesellschaftlichen Realitäten stehen im vordergrund dieser Studie.
- ISBN
-
3-86099-275-9
- Inventarnummer
-
B-2296
- Umfang
-
255
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Werthmann, Katja. 1997. Nachbarinnen : die Alltagswelt muslimischer Frauen in einer nigerianischen Großstadt. Frankfurt a. M. : Brandes & Apsel. S. 255. 3-86099-275-9
- Bezug (was)
-
Islam
Ehe, Partnerschaft, Familie
Arbeit
- Bezug (wo)
-
Nigeria
- Bezug (wann)
-
1997
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Werthmann, Katja
Brandes & Apsel
- Erschienen
-
Brandes & Apsel
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Werthmann, Katja
- Brandes & Apsel
Entstanden
- Brandes & Apsel