Archivgut
Veranstaltungen 2000
Enth. u.a.
Plakate, Flyer, Pressemitteilungen und Informationen zu den Veranstaltungen 2000
27.01.2000 Forum Frauenforschung: Vortrag Dr. Sigrid Großmann. Blickwechsel: Die feministische Theologie in meiner Biografie. Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Universität
12.02.2000 Literatur-Cafè mit der US Autorin Jean Redmann. Kooperation mit dem Verein für Frauenbildung und Frauenkultur, buchladen u.a.)
17.02.2000 Forum Frauenforschung Vortrag PD Dr. Bärbel Kuhn: Das Einküchenhaus - Emanzipation durch Wohnreform? Konzepte 1900-1930
19.02.2000 Mädchen-Café: Mädchenbrunch mit Buch und Spiel
29.02.2000 Autorinnenlesung / Werkstattgespräch mit Alena Wagnerova "Leben für ein Park". In Kooperation mit FRAKTUR -LAG Frauen in Kunst und Kultur im Saarland e.V.
08.03.2000 Mädchenfest zum Internationalen Frauentag (Mitveranstalterin) Schrill, süß, sauer - Mädchenpower
16.03.2000 Frauen & Geld: Judith Becker: Soziale Absicherung: Versicherungen für Frauen (Kooperation mit FrauenFIRMAment)
23.03.2000 Buchvorstellung. Claudia Ulbrich: Shulamith und Margarethe. Geschlecht und Religion in einer ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts
29.03.2000 Mädchen-Café: Krimitreff am Nachmittag
16.04.2000 Frauen & Geld: Judith Becker: Finanzierungsstrategien: Anlagen für Frauen (Kooperation mit FrauenFIRMAment)
04.05.-04.07.2000 "Du denkst, dass Worte immer das sagen, was wahr ist" Ausstellung und Zeichnungen von Elvira Hufschmid
Veranstaltungsreihe: Nationalsozialismus / Krieg / Emigration: Auto/Biographische Zeugnisse von Frauen
04.05.2000 Vortrag Prof. Margarethe Dörr: "Wer die Zeit nicht miterlebt hat.." Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach
18.05.2000 Vortrag Gudrun Fischer. "Unser Land spie uns aus." Jüdische Frauen auf der Flucht vor dem Naziterror nach Brasilien
25.05.2000 Vortrag Dr. Eva D. Becker: Autobiographien aus dem Exil: Karola Bloch, Käthe Vordtriede u.a.
29.05.2000 Stadtbibliothek: Prof. Dr. Marie-Luise Recker: Das leichte Leben und der schlimme Tod der Rosemarie Nitribitt (Kooperation Landeszentrale für politische Bildung)
08.06.2000 Standortbestimmung der Frauenbewegung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Teil 3 der Veranstaltungsreihe mit Marianne Wellershoff und Susanne Weingarten. Die widerspenstigen Töchter. Für eine neue Frauenbewegung. (in Kooperation mit der Heinrich-Böll- Stiftung Saar und dem Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken
06.07.2000 Forum Frauenforschung, Universität: Vortrag Dr. Jirina Siklova, Prag: Gender Studies (Kooperation Frauenbeauftragte der Universität des Saarlandes)
11.09.2000 Vortrag / Lesung mit Dr. Andrea Günther Liebe zur Freiheit, Hunger nach Sinn
18.09.2000 Videopräsentation / Gespräch mit Gesine Meerwein, Katharina Gruber: Lebenskünstlerinnen: Sieben Frauen - Ihre Erfahrungen mit Krebs (Kooperation mit dem Verein für Frauenbildung und Frauenkultur)
19.10.2000 Bürgerhaus Burbach "Frauen Ungeheuer um Kommen" Kabarettistisch-literarische Jahrhundertrevue (Auftakt Frauenkulturmonat, Kooperation mit dem Frauenbüro)
22.10.2000 Matinee: Begegnungen mit Zeitgenossinnen aus dem Saarland. Gespräche über Leben & Arbeit & Politik. Zu Gast: Margit Conrad, Bürgermeisterin von Saarbrücken
03.11.2000 Vortrag / Präsentation Anni Hausladen: Die Kunst des Klüngelns. Erfolgsstrategien für Frauen (Kooperation FraunFIRMAment)
04.11.2000 Lesbenfilmnacht: "Boys don't Cry" (Kooperation mit Frauenbüro der LH Saarbrücken)
09.11.2000 Rathausfestsaal Louise Aston und Georg Sand: "Freiheit als Skandal" Eine Text- und Bildcollage mit Rita Fromm, Dr. Francoise Hammer und Sibylle Dotzauer
13.11.2000 Rathausfestsaal Vortrag. Dr. Susanne Nimmesgern: Das Fräulein vom Amt und seine Kolleginnen. Geschichten aus der Saarbrücker Stadtverwaltung (Kooperation mit Frauenbüro)
16.11.2000 Vortrag: Ursula El-Akramy. Wotans Rabe. Die Schriftstellerin Elisabeth Langgässer, ihre Tochter Cordelia und die Feuer von Ausschwitz
18.11.2000 Frauenhistorischer Stadtrundgang: "Frauenarbeit in St. Johann" Ruth Bauer
21.11.2000 Leseratten-Treff für Mädchen: Graues Wetter - bunte Blätter
- Archivaliensignatur
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 92-5
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Saar Frauenbewegung >> Saar Frauenprojekte/Einrichtungen >> FrauenGenderBibliothek Saar >> Veranstaltungen
- Bestand
-
Saar Frauenbewegung
- Indexbegriff Sache
-
Frauenarchiv
Saarbrücken
Neunziger Jahre
- Laufzeit
-
2000
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2000