Bestand
Böhmische Escompte-Bank (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
1863 als Böhmische Escompte-Bank und Creditanstalt (BEBCA) in Prag
gegründet. Übernahme der Filialen in den sudetendeutschen Gebieten
1938 durch die Dresdner Bank, unter deren maßgeblichem Einfluss die
BEBCA ab März 1939 in eine deutsche Bank umgewandelt wurde. Als
Instrument der deutschen Wirtschaftsinteressen im Protektorat tätig
vor allem bei "Arisierungsvorgängen" und bei der Förderung deutscher
Industrieunternehmen.
Inhaltliche Charakterisierung:
Vorhanden sind Unterlagen zur Arisierungen einzelner Unternehmen im
Protektorat, zur Geschäftsübernahme der sudetendeutschen Filialen
durch die Dresdner Bank sowie zur Gewährung von Krediten an das
Hauptamt Verwaltung und Wirtschaft des Reichsführers SS.
Erschließungszustand:
Vorläufiges Verzeichnis im Findbuch R 30
Zitierweise: BArch R
30-ANH./...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch R 30-ANH.
- Extent
-
9 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
- Provenance
-
Böhmische Escompte-Bank, 1938-1945
- Date of creation of holding
-
1938-1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Böhmische Escompte-Bank, 1938-1945
Time of origin
- 1938-1945