Bestand
Depositum der Familie Süßheim (Bestand)
Die Bestandsbildung erfolgte 2015 nach erfolgreich verlaufenen Verhandlungen mit den im Ausland lebenden Erben von Karl Süßheim (1878-1947), die dem StadtAN das als Raubkunst identifizierte, bis 1941 in dessen Besitz befindliche Meisterbuch der Nürnberger Sattler (bisherige Signatur: StadtAN E 5/57 Nr. 1) als Dauerleihgabe überlassen haben. Hierzu siehe auch https://www.nuernberg.de/internet/stadtarchiv/projekte_lost_art_objektliste.html#146.
Der Bestand enthält außerdem einen Grabbrief aus dem Jahr 1732, der unter der Nr. 2 verzeichnet ist.
Im Juni 2017 vollzog der Freistaat Bayern die förmliche Restitution von 44 ursprünglich aus dem Eigentum Karl Süßheims stammenden Handschriften und Archivalien (überwiegend Chroniken des 16. bis 18. Jahrhunderts, die sich zuletzt im Staatsarchiv Nürnberg befanden, sowie drei weitere Stücke aus der BSB) an die Familie. Die Familie hat die Archivalien der Stadt Nürnberg als Depositum zur Verwahrung gegeben.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 61/I
- Extent
-
Einheiten: 46
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 61 - Sammlung Süßheim >> E 61/I - Depositum der Familie Süßheim
- Indexbegriff subject
-
Chroniken
Norica-Sammlung, Süßheim´sche
Restitution
Sammlung Süßheim
Süßheim, Familie (Teilbestand)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand