Bibel
Biblia hebraica : Cum optimis impressis & Manuscriptis Codicibus in & extra Germaniam per plurimos annos incredibili labore & diligentia collata, & iuxta Masoram, Or thora, Schaar hanneginoth, aliaque Hebraeorum Principia Critica solicite examinata, accuratissime emendata, & fideliter recensita
- Weitere Titel
-
Miqrâ tôrā wě-hû něvîʾîm û-kětûvîm
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 B.orient. 77
- VD18
-
VD18 90706021
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 30 ungezählte Seiten, 1476 Seiten, 4 ungezählte Seiten
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Die Illustration ist ein Kupfertitel
Vorlageform des Kolophons: Kiloni Holsatorum Anno MDCCIX.
Nicht identisch mit VD18 10364447: abweichende Stellung der Lagensignaturen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kiloni
- (wer)
-
Typis & Sumtibus Autoris
- (wann)
-
Anno MDCCIX
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kiloni
- (wer)
-
Ex Typographioco Bartholdi Reutheri, Acad. Typogr.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10224080-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibel
Beteiligte
- Opitz, Heinrich
- Reuther, Barthold
- Opitz, Heinrich
- Typis & Sumtibus Autoris
- Ex Typographioco Bartholdi Reutheri, Acad. Typogr.
Entstanden
- Anno MDCCIX
Ähnliche Objekte (12)

Serenissimi Principis Ac Domini Domini Friderici IV. Heredis Norvagiæ, Ducis Quondam Regnantis Slesvici Holsatiæ, Stormariæ Et Dithmarsiæ, Comitis in Oldenburg Et Delmenhorst &c. &c. Patris Patriæ Optimi, Principis Ac domini Sui Clementissimi Die XIX. Julii MDCCII. In Pugna Prope Cravoviam Fortissime Occumbentis Cum Die XIX. Decembr. Ejusdem Anni Mausoleo Majorum Reliquiæ Slesvici Inferrentur, Epicedion Hoc Ultimum Pietatis Devotissimæ Monumentum Humillime Dicat Consecratque Academia Kiloniensis
![Die Hochfürstl. Leiche der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Friederica Amalia, Gebohrner Königl. Erb-Princessin zu Dennemark Norwegen, der Wenden und Gothen, Verwitweter Hertzogin zu Schleswig Holstein, Stormarn und der Dithmarschen, Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst, [et]c. [et]c. Als solche Nach Deroselben höchstseeligem Hintrit am 17. Christmonat dieses 1704ten Heiljahrs ... Jn Dero Hoch-Fürstl. Erbbegräbniß nach Schleswig abgeführet ward, Jn höchstschmertzlichem Leidwesen Mit nachfolgenden unterthänigsten Trauer-Zeilen Begleitet von Denen gesampten Professoren Der Hoch-Fürstlichen Universität zum Kiel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3bdb8307-4b19-454e-a282-1bffcaecb9b3/full/!306,450/0/default.jpg)
Die Hochfürstl. Leiche der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Friederica Amalia, Gebohrner Königl. Erb-Princessin zu Dennemark Norwegen, der Wenden und Gothen, Verwitweter Hertzogin zu Schleswig Holstein, Stormarn und der Dithmarschen, Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst, [et]c. [et]c. Als solche Nach Deroselben höchstseeligem Hintrit am 17. Christmonat dieses 1704ten Heiljahrs ... Jn Dero Hoch-Fürstl. Erbbegräbniß nach Schleswig abgeführet ward, Jn höchstschmertzlichem Leidwesen Mit nachfolgenden unterthänigsten Trauer-Zeilen Begleitet von Denen gesampten Professoren Der Hoch-Fürstlichen Universität zum Kiel

Glückwünschungs Cantata, Welche bey des Allerdurchlauchtigsten/ Grosmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn/ Friederichs des IVten/ Erb-Königs zu Dennemarck/ Norwegen/ ... Als Ihres Allergnädigsten Königs und Herrn/ Höchsterwüntschten glücklichen Ankunfft zu Preetz/ Am Isten Decemb. des itztlauffenden 1712ten Jahrs Unter einer vollständigen Music abgesungen worden: ... übergeben von Der Fr. Priörin/ dem Probsten/ und gantzem Adelichen Convent daselbst/ ...

Tractatus Ethico-Physicus De Passionibus, ubi Affectus omnes tum generatim tum speciatim considerantur : eorumque natura, proprietates, diversæ species, objecta peculiaria, physici characteres, singularia phœnomena, naturalis & moralis usus, varii abusus, horumque moralia remedia justo ordine succincte sistuntur

Historiam Geneseos Rervm Omnivm Explanatam, Germanamqve Veritatem Illivs Ac Divinitatem Demonstrandi Rationem, Ipso Anno Seculari Secundo, Repurgatæ Per Lutherum Doctrinæ Sacro, Pvblicæ Luci Exponet Nicolaus Möllerus, Hist. Eccles. Ac Antiqv. S. Prof. Ord. Et Ad d. Novembris, ... Respondendo Tuebitvr Philippus Kohlius, Cordevoerda Saxo, Philos. Et Theologiæ Cvltor
