Journal article | Zeitschriftenartikel

Talking about drug use: positioning and reflexivity in drug research interviews and beyond

"Die Rolle, die Diskursen für (Selbst-)Verstehen und Subjektivität zukommt, ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend theoretisch konzeptualisiert worden. Zugleich ist die Aufmerksamkeit für mögliche empirische Konsequenzen im Rahmen gesprächsbasierter Forschungsarbeiten weiter eher begrenzt. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit Interviews zu Drogennutzung, Handlungsfähigkeit und Verantwortlichkeit als einer methodischen Technik und einem sozialen bzw. kulturellen Ereignis, indem ich davon ausgehe, dass Forschungsgespräche nicht unabhängig vom kulturellen Repertoire verfügbarer Positionierungen zu einem spezifischen Gegenstand verstanden werden können. Im Falle empirischer Forschung zur Drogennutzung sind solche Positionierungen eingebettet in Narrative über Drogen und Drogennutzer/innen sowie in generalisierte Vorstellungen über Verantwortlichkeit, Selbstgenügsamkeit und das je individuelle Management von Information und Risiko. Rückgreifend auf Ergebnisse einer ethnografischen Studie zum Freizeitdrogenkonsum junger Erwachsener in Norwegen versuche ich zu zeigen, dass die dort geführten Gespräche eine herausragende Gelegenheit für die Entfaltung und Reflexion subjektiver Positionierungen auch über das Generieren soziologischer Daten hinaus boten." (Autorenreferat)

Alternative title
Gespräche über Drogen: Positionierung und Reflexivität in Forschungsinterviews
Hablando sobre el uso de drogas: posicionamiento y reflexividad en entrevistas de investigación sobre drogas y más allá
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 25
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15(3)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Probleme
Droge
Drogenabhängigkeit
Drogenkonsum
Drogenmissbrauch
Befragung
junger Erwachsener
Freizeitverhalten
Norwegen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hilden, Per Kristian
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0114-fqs140323
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Hilden, Per Kristian

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)