Münze
Münze, Follis, Aes 3, 318 - 319 n. Chr.
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, CRISPVS NOB CAES - Gepanzerte Büste des Crispus mit Lorbeerkranz nach links, in rechter Hand Speer, am linken Arm Schild; Perlkreis
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn, ROMAE AETERNAE; auf Schild, [X] / V; links im Feld, P; rechts im Feld, R; im Abschnitt, RP - Bekleidete, behelmte Roma sitzend nach rechts, Schild auf ihrem Schoß beschreibend; Perlkreis
- Alternative title
-
Follis, Aes 3, 318 - 319 n. Chr. Römisches Reich Crispus
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
BA-0804
- Measurements
-
Durchmesser: 18,91 mm Gewicht: 3,117 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: RIC¹ Rom 152 Seite/Nr.: Rom 152 RIC¹ Seite/Nr.: Rom 152
Literatur zum Typ: P. Bruun, „Constantine and Licinius A.D. 313 - 337. The Roman imperial coinage ; 7.“. 1966. (Rom 152) Seite/Nr.: Rom 152 RIC¹ Seite/Nr.: Rom 152
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC VII Rome 152
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (where)
-
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
318 - 319 n. Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Crispus (Münzherr, 317 - 326 n. Chr. Mitregent unter Konstantin I.)
- Römisches Reich (Münzstand)
Time of origin
- 318 - 319 n. Chr.