Retabel

Maria mit Kind und Heilige

Detailansicht: Christus im Segensgestus

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo Civico, San Gimignano (Verwalter)
Other number(s)
fle0014156x_p (Bildnummer)
Measurements
130 x 188,5 cm (Werk)
Material/Technique
Tempera, Holz (Werk)
Inscription/Labeling
Signatur (Maler): TADEUS BARTOLI DE SENIS PINXIT HOC OPUS

Related object and literature
Literatur: Solberg, Gail E., Taddeo di Bartolo, Ann Arbor 1992, S. 824-830

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Heiliger Apfel
Vogel
Kirsche
Kruzifix
Weintraube
Mühle
halten Stieglitz Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Buch Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
Christuskind Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Heiliger Pantokrator
Büste
Buch
sprechen
segnen Gabriel
Erzengel Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Singvögel: Stieglitz (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend (ICONCLASS)
Maria und der Engel als Halbfiguren (Verkündigung) (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Subject (where)
San Gimignano (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Salvucci-Kapelle (Herkunftsort)
San Gimignano

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2016.11.16
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Bartolo, Taddeo (Maler)
(where)
San Gimignano: Santa Maria Assunta (Herkunft)
(when)
1373-1413

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Retabel

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • di Bartolo, Taddeo (Maler)

Time of origin

  • 2016.11.16
  • 1373-1413

Other Objects (12)