- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1948/118 recto
- Maße
-
Blatt: 141 x 181 mm
- Material/Technik
-
Feder in Grau und Schwarz, grau laviert, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Einfassungslinie mit Feder in Braun, alte Montierung mit EInfassungslinie mit Feder, blaues Untersatzpapier ; bekröntes Wappen mit Kreuzen, von zwei Löwen gehalten
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: oben rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
der Außenbau einer Kirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Simon Wynhoutsz. Frisius (*Harlingen 1580 - † Den Haag 1629), Zeichner
- (wo)
-
Haarlem
- (wann)
-
1595-1629
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1620
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1948
- (Beschreibung)
-
Erworben 1948
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Simon Wynhoutsz. Frisius (*Harlingen 1580 - † Den Haag 1629), Zeichner
- nach Simon Wynhoutsz. Frisius (*Harlingen 1580 - † Den Haag 1629), Inventor
Entstanden
- 1595-1629
- um 1620
- 1948