Musikinstrument

Osmanische Pauke

Sarg aus Kupferblech mit sechs Ösen zum Spannen des gelblich-weißen Trommelfells mittels Spannschrauben und einem Spannring. Die Pauke wurde, wie aus dem Hauptzeughausinventar von 1776 hervorgeht, im Jahr 1774 anlässlich der Einlieferung beschriftet. Die Inschrift ist auf der Unterseite lesbar: "ACSD" [A Coeli sunt datu], "W", "IHS", "LM", "1683", "F[ecit]" und "C".

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum | Digitalisierung: Gert Schmidbauer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Turcica
Musikinstrumente
Das Zelt des Großwesirs
Inventory number
A 11320
Measurements
Durchmesser ca. 52cm, Höhe ca. 38cm
Material/Technique
Kupferblech, Stahl, Fell

Related object and literature
Lorenz, Sarah; Hohrath, Daniel; Pfannmüller, Priscilla; Reiß, Ansgar, 2023: Das Zelt des Großwesirs. Ein osmanisches Schlafzelt aus der "Türkenbeute" des Kurfürsten Max II. Emanuel im Bayerischen Armeemuseum, Lindenberg, Seite 264-267

Subject (what)
Türkenkriege
Subject (where)
München
Wien
Subject (when)
17. Jahrhundert
1683

Event
Restaurierung
(who)
(where)
Ingolstadt
(when)
2021
(description)
Restauriert

Event
Vollendung
(where)
München
(when)
1774
(description)
Signiert

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikinstrument

Associated

Time of origin

  • 2021
  • 1774

Other Objects (12)