Archivale
Schuldforderungen und Liquidationen
Enthält: - 16.1. Schuldforderung des Zwölfmännerhauses an H. Nottebusch für die Jahre 1706-1710, ausgestellt von Joan Claeßen, secretarius ad S. Ludgeri. (21.7.1713) - 16.2. Schuldforderungen des Zwölfmännerhauses an Inge Nottebusch. (17.4.1694) - 16.3. Liquidatio mit dem Granarius Dingerkus " ex parte Duodenorum ad S. Ludgerum", unterzeichnet von Küster Christoph Hagedorn. (1763) - 16.4. Liquidatio mit dem Granarius Dingerkus, unterzeichnet von Küster Christoph Hagedorn. (1776) - 16.5. Liquidatio mit dem Granarius Dingerkus, unterzeichnet von Küster Christoph Hagedorn. (1777) - 16.6. Liquidatio mit dem Granarius Dingerkus, unterzeichnet von Küster B.H. Seling. (1784) - 16.7. Liquidatio der Zwölfmänner ad Sanctum Ludgerum und der Domkellerei, unterzeichnet durch Friedrich Scheffer. (1794) - 16.8. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1795) - 16.9. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1796) - 16.10. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1797) - 16.11. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1798) - 16.12. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1799-1800) - 16.13. Liquidatio des Zwölfmännerhauses, unterzeichnet von Domkellereirechenmeister Friedrich Scheffer. (1802)
- Archivaliensignatur
-
C-Stift-Zwölf-Lud, Akte Nr. 16
- Kontext
-
Zwölfmännerhaus Ludgeri >> Akten
- Bestand
-
C-Stift-Zwölf-Lud Zwölfmännerhaus Ludgeri
- Laufzeit
-
1694 - 1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1694 - 1802