Urkunde

Johannes Palche von Bensheim, päpstlicher und kaiserlicher sowie am Reichskammergericht immatrikulierter Notar, bezeugt, dass vor ihm Äbtissin Pau...

Reference number
NACHWEIS
Formal description
Abschrift eines Notariatsinstruments, 18. Jahrh.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes Palche von Bensheim, päpstlicher und kaiserlicher sowie am Reichskammergericht immatrikulierter Notar, bezeugt, dass vor ihm Äbtissin Paul !na v. Seelbach sowie die Nonnen Anna v. Wal lendorf und Katharina v. Merlau für das Kloster Engelthal durch den Klosterschaffner Anton Lorichius zur Vermeidung weiterer Rechtsnachteile Protest erhoben haben, da am 23. Oktober 1575 außer einer größeren Geldsumme das Sg. des Klosters geraubt worden sei. Z.: Weigel Rein und Kaspar Heuße, Einwohner zu Eichen, Henne HernBrot, wohnhaft zu Stammheim

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: F 24 B Nr. 13 S. 388-398

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1576 Februar 7

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1576 Februar 7

Other Objects (12)