Urkunde

Johann v. Rehe d.Ä., kaiserlicher und (am Reichskammergericht) immatrikulierter Notar, bezeugt, dass vor ihm in der Behausung des Frankfurter Bg. ...

Reference number
1043
Formal description
Ausf., Perg., Notariatsinstrument mit Notarszeichen (Stempel mit Rehdarstellung)
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann v. Rehe d.Ä., kaiserlicher und (am Reichskammergericht) immatrikulierter Notar, bezeugt, dass vor ihm in der Behausung des Frankfurter Bg. Klaus Junker im untersten solmsischen Gewölbe der Butzbacher Keller KOnrad Schmidt und Hartmann Hardert als Gesandte der Grafen Philipp v. Solms und Johann v. Wied-Runkel als Laubachische Vormünder durch Gerhard Terhell, laubachischen Sekretarien zu Frankfurt, vorgebracht worden sei, dass die solmsische Vormundschaft im vergangenen Jahr dem Georg Hund von Wenkheim, Komtur, und den Brüdern des Deutschen Ordens zu Sachsenhausen verpfändete Gefälle zu Nieder-Wöllstadt wieder abgekündet hätten. Die Gesandten des Deutschordens, einer von Herda und der Schreiber Holzapfel, hätten aber die Pfandsumme nicht annehmen wollen und sich auf die Berechtigung des Deutschmeisters berufen, während die Solmser die Hinterlegung beim Rat zu Frankfurt ankündigten.

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1565 April 18, Frankfurt

Other object pages
Last update
01.08.2025, 12:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1565 April 18, Frankfurt

Other Objects (12)