Artikel
Ein Jahr danach: Eine ökonomische Nachlese zur Fußball-WM 2006
Die Fußballweltmeisterschaft 2006 wird in den Medien und von der Politik als wirtschaftlich erfolgreich dargestellt. Inwieweit schlug sich die WM in den Übernachtungszahlen nieder und wie wirkte sie sich auf den Einzelhandel aus? Hatte sie messbare Beschäftigungswirkungen? Wie ist der Bau von neuen Stadien ökonomisch zu bewerten? Konnte das Image Deutschlands in der Welt verbessert werden?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 6 ; Pages: 378-385 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Großveranstaltung
Fußballsport
Makroökonomischer Einfluss
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Maennig, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0662-9
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Maennig, Wolfgang
- Springer
Entstanden
- 2007