Baudenkmal

Lychen, Pannwitzallee, Cohrsstraße, Martin-Bachhuber-Straße

Lungenheilanstalt Hohenlychen mit: Victoria-Luise-Kinderheilstätte mit Haupthaus, Wirtschaftsgebäude, Schlafhaus und Knabenhaus; Ländliche Kolonie "Königin-Luise-Andenken" mit Hauptgebäude, Verbindungstrakt und Speisesaal, Küchenhaus; Cecilienheim mit Hauptgebäude und Wirtschaftsgebäude; Kaiserin-Auguste-Victoria-Mittelstandssanatorium; Gebäudegruppe der Klinischen Abteilung für Sport- und Arbeitsschäden einschließlich Schwimmhalle; Verwaltungsgebäude; Wohnhaus des Chefarztes; Wohnhaus eines Oberarztes ("Gebhardtsche Villa"); Wohnhaus des ärztlichen Direktors; Villa Fürstenberg; Helenen-Kapelle

Land
Brandenburg
Kreis
Uckermark
Ort
Lychen
Straße und Hausnummer
Pannwitzallee, Cohrsstraße, Martin-Bachhuber-Straße

Ereignis
Datierung
(wann)
1902-1904
Ereignis
Umbau
(wann)
1933 & 1939 & 1945
Beteiligte
Deutsches Rotes Kreuz [Bauherr]

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lungenheilanstalt

Beteiligte

  • Deutsches Rotes Kreuz [Bauherr]

Entstanden

  • 1902-1904
  • 1933 & 1939 & 1945

Ähnliche Objekte (12)