Akten | Bestand

Fürstentum Pfalz-Neuburg, Pflegamt Heideck (Bestand)

Vorwort: Unterbehörde des 1505 errichteten Herzogtums Pfalz-Neuburg.

In den Jahren 1542 bis 1585 war das Pflegamt Heideck an die Reichsstadt Nürnberg verpfändet. Von 1582 bis 1604 war es Teil des Deputatfürstentums Pfalz-Sulzbach-Hilpoltstein, von 1615 bis 1644 Teil des Deputatfürstentums Pfalz-Hilpoltstein. Im Zuge der Neuordnung Bayerns unter Montgelas wird das Pflegamt 1803 mit den Pflegämtern Allersberg und Hilpoltstein zum Landgericht ä.O. Hilpoltstein vereinigt.

Im Herzogtum Pfalz-Neuburg nahmen die Pflegämter die Aufgaben der unteren Verwaltungs- und Justizebene wahr. Ihre Kompetenzen erstreckten sich auf die gesamte innere Verwaltung, im Justizwesen auf das Straf- und Zivilrecht sowie auf die freiwillige Gerichtsbarkeit.

Der vorliegende Bestand enthält in erster Linie Archivalien aufgelöster Pertinenzbestände des Staatsarchivs Nürnberg, die im Jahr 2003 zuständigkeitshalber an das Staatsarchiv Amberg abgegeben wurden. Die Briefprotokolle des Pflegamts Heideck befinden sich im Bestand "Briefprotokolle Hilpoltstein".

Lit.: Wolfgang Wießner, Hilpoltstein, München 1978 (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken Reihe I Heft 24).

Reference number of holding
Fürstentum Pfalz-Neuburg, Pflegamt Heideck
Extent
255
Language of the material
deutsch

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> C. Fürstentum Pfalz-Neuburg >> 2. Unterbehörden auf dem Nordgau >> Landrichter-, Pfleg- und Richterämter (I.C.2.101-114)

Provenance
Fürstentum Pfalz-Neuburg, Pflegamt Heideck
Date of creation of holding
1562-1803

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Fürstentum Pfalz-Neuburg, Pflegamt Heideck

Time of origin

  • 1562-1803

Other Objects (12)