Artikel

Eine zukunftsfähige Bautätigkeitsstatistik

Die Bautätigkeitsstatistik steht vor großen Herausforderungen: Die derzeitige Bundesregierung hat den Neubau von jährlich 400 000 Wohnungen als Regierungsziel festgelegt und hierfür ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen. Aktuell liegen für das Monitoring dieses Regierungsziels während einer Legislaturperiode lediglich drei Jahresergebnisse der Baufertigstellungsstatistik vor. Damit ist die laufende Beobachtung der Entwicklung und der Auswirkungen von politischen Maßnahmen nur eingeschränkt möglich. Der Beitrag beschreibt den Handlungsbedarf, der sich auf verschiedenen Themenfeldern ergibt, benennt die Akteure und zeichnet eine umfassende Vision für eine zukunftsfähige Bautätigkeitsstatistik.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: WISTA – Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 75 ; Year: 2023 ; Issue: 2 ; Pages: 27-38

Thema
Baubeginne
Baufertigstellungen
Bauüberhang
digitaler Bauantrag
Digitalisierung
OZG
XBau
start of construction work
construction work completed
unfinished building projects
digital building application
digitalisation
Online Access Act (OZG)
XBau communication standard for the construction sector

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schumann, Carsten
Schepers, Marianne
Weigert, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(wo)
Wiesbaden
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schumann, Carsten
  • Schepers, Marianne
  • Weigert, Alexander
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)