Porzellanfigur

Kleiner Perückenmacher

Der kindliche Perückenmacher steht in leichter Schrittstellung auf einem Rocaillesockel. Rückwärtig wird er von einem Baumstumpf gestützt. Mit seinem linken Arm umfasst er ein seitlich in der Hüfte abgestütztes, purpurfarbenes Pudergefäß. In der quer über die Brust zum Pudergefäß geführten rechten Hand hält er eine Quaste. Sein Blick wiederum ist leicht nach rechts unten auf eine über einen Haubenstock gezogene graue Perücke gerichtet. Bekleidet ist der Perückenmacher mit einer weißen, mit blauen Streifen und purpurfarbenen Rauten verzierten Kniehose, einem entsprechend gemusterten Rock, einer gelben Weste, weißen Strümpfen und gelben Schuhen.

Bearbeiter: Michael Overdick

BEN.B 1974/1 - Kleiner Perückenmacher | Urheber*in: Linck, Franz Conrad; Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Walter Klein, Jochen Stapel

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Kleiner Perückenmacher (Kurztitel)
Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 1974/1
Maße
(H x B x T): 11 × 4,5 × 3,8 cm
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumerke: CT (Ligiert) mit Kurhut
Position: Unter dem Sockel

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankenthal
(wann)
nach 1762

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porzellanfigur

Entstanden

  • nach 1762

Ähnliche Objekte (12)