Archivale
Nürnberger Wappen
Fünf Kartons mit aufgezogenen Fotos von Holzschalen mit Wappen Nürnberger Familien, nämlich:
(1) Löffelholz und Volckamer.
(2) Volckamer (wie in Prod. 1).
(3) Harsdörffer, v. Wölckern, Welser, Geuder, Fürer, Imhoff.
(4) Oelhafen, Petz, König von Königsthal (s. Bemerkungen!), Praun, Furtenbach, Scheurl.
(5) Tucher, Holzschuher.
- Archivaliensignatur
-
E 17/II Nr. 3654
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Fotoabzug (1) 23 x 17 cm - (2) 11 x 16,9 cm - (3) 23 x 16,6 cm - (4) 22,9 x 16,7 cm - (5) 17 x 23 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Zeichner: Loeffelholz, Eugen = Jobst Wilhelm Karl Eugen
Indexbegriff Person: Zeichner: Loeffelholz, Jobst Wilhelm Karl Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen
- Kontext
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Bestand
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Holzschale, bemalt
Wappenschale
Wappen, König von Königsthal
Wappen, Löffelholz
Wappen, Volckamer
Wappen, Harsdörffer
Wappen, Wölckern von - s a Wölcker
Wappen, Wölcker
Wappen, Welser
Wappen, Geuder
Wappen, Fürer
Wappen, Imhoff
Wappen, Oelhafen
Wappen, Petz
Wappen, Praun
Wappen, Furtenbach
Wappen, Scheurl
Wappen, Tucher
Wappen, Holzschuher
- Laufzeit
-
1893
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1893