Archivale

Wahl des Stiftungspflegers, Stiftung zur Mittagspredigt, Vermächtnisse, Zession

Enthält:
1736: Wahl des Burkhard Sigmund H zum Stiftungsadministrator, Quittung bezüglich seiner Kaution, Verweis auf die Stiftungsordnung von 1720.
1776: Einladung zur Wahl eines Administrators nach dem Tode des Georg Wilhelm H. Familiensenior ist Christof Karl Sigmund H.
Der Verstorbene hatte 600 fl zur Aufbesserung der Besoldung des Mittagspredigers in der Dominikanerkirche bestimmt. Dieses Geld wird nun zu 5 % Zinsen der Witwe Zwanzger in Voggendorf zur Verfügung gestellt.
Dabei:
Extrakt aus dem Testament des Verstorbenen 1772 März 30. Vermacht der Stiftung 2 silberne Leuchter und ein dito Kruzifix.
Extrakt aus dessen Testamensergänzung 1775 Dezember 7: Vermacht der Familie seine Dosen-Sammlung, bestehend aus goldenen und silbernen Dosen samt Glasschrank.
1776: Kautionsleistung des neuen Administrators Christof Karl Sigmund H.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 657
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Holzschuher, Burkhard Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Christof Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Georg Wilhelm

Indexbegriff Person: Zwanziger, N

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Holzschuherstiftung
Stiftungspfleger Wahl
Kaution
Stiftungsordnung
Familiensenior
Mittagspredigt
Besoldungsaufbesserung
Stiftung
Darlehen
Testament
Extrakt
Leuchter zwei silberne
Kruzifix silbernes
Dosensammlung
Dosen silberne und goldene
Glasschrank
Vermächtnis
Indexbegriff Ort
Predigerkirche
Voggendorf

Laufzeit
1720 - 1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720 - 1776

Ähnliche Objekte (12)