Bestand

Hautklinik, Krankenakten (ambulant), Allg. Serie (II) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1981-1987.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Geordnet nach Namen, getrennt nach Geschlechtern. Ab Jahrgang 1942 Sonderablage: Lupus, Lues, Fertilitas, Gonorhoe. Jahrgang 1951 nur Frauen bis He. Aufnahmebücher ab 1959. Für 1962-1969 auch Ambulanzkarten der Serie PP (Privatpatienten), jedoch nur unvollständig. Bis 1980 ist damit zu rechnen, dass sich die Krankengeschichten von Kindern in der Ablage der Frauen befinden.
Inhalt:
Patientenkartei 1937-1942: (2 Schatullen, 0,15 lfm)
Männer: Krankenakten in Auswahl (ca. 4 lfm, 1937-1975)
Sonderablage (ca. 3,60 lfm, 1948-1975): 1954 und 1968 nur DOT, Lücke 1966-1967.
Sonderablage in Auswahl (1965, 1968).
Frauen: Krankenakten in Auswahl (ca. 3,60 lfm, 1937-1975).
Sonderablage (ca. 1,80 lfm, 1942-1967)
Sonderablage in Auswahl (DOT) (ca. 0,20 lfm, 1968-1975).

Bestandssignatur
UAT 329/
Umfang
13,50 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> E Klinikum >> Ek Hautklinik >> Hautklinik (1911-)

Bestandslaufzeit
1937-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1937-1975

Ähnliche Objekte (12)