Archivale

Graf Friedrich Fugger von Kirchberg [Oberkirchberg Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis] und Weißenhorn [Lkr. Neu-Ulm] verleiht dem Ulmer Bürgermeister Johann Jakob Schad die zwei derzeit wegen des Krieges verödeten Höfe zu Hardt [Harthöfe Stadt Laupheim/Lkr. Biberach] bei Baustetten ("Pawstetten") [Stadt Laupheim/Lkr. Biberach].

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 367
Alt-/Vorsignatur
aus Lade 16; E Schad Urkunden 1, Nr. 235
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Weißenhorn

Siegler: Graf Friedrich Fugger

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: In Holzkapsel an Pergamentstreifen anhängend, rotes Wachs und leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Vnd geben zue Weissenhorn den sechzechenden monatstag decembris 1647

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.07. Harthöfe
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1647 Dezember 16.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1647 Dezember 16.

Ähnliche Objekte (12)