Archivale
Ausgelöste Obligationen und bezahlte Konsense
Enthält:
1595 März 9: Konsens des Hans Christoph Tetzel als Eigenherr für Hans Schramm. Dieser hat dem Leonhard Funk 20 fl geliehen, wofür ihm bis zur Rückzahlung 7 Hochbetten-Felder bei der Brücke zur Nutzung überlassen wurden. Darauf: Quittierung des Andreas Rab über den Erhalt der 20 fl durch Müchel Herman.
1695 Dezember 2: Darlehen der Jungfer Maria Magdalena Tucher (später: Maria Lucia Tetzel) in Höhe von 12 Gulden (später: 50 Gulden) für die Eheleute Georg und Margarethe Schaup in Artelshofen (später: Conrad Schwammberger), unter Verpfändung der Habe. Verzinsung. Das Darlehen wird zum Wiederaufbau des durch Hochwasser zerstörten Hauses benötigt. Ausst.: Hans Christoph Tetzel. Darauf:
1702 Oktober 3: Vollständig getilgt. Hieronymus Wilhelm Ebner.
1696 Februar 2: Darlehen der Jungfer Maria Magdalena Tucher in Höhe von 25 Gulden an Georg Loß in Artelshofen. Ausst.: Hans Christoph Tetzel. Darauf:
1700 März 22: Loß hat vollständig gezahlt. Hieronymus Wilhelm Ebner.
1699 Mai 10: Konsens des Hans Christoph Tetzel für die Eheleute Georg und Maria Magdalena Heberlein. Sie haben von Georg Carl Roggenbach 50 fl Darlehen erhalten, womit sie ein Gütlein in Artelshofen bezahlen. Darauf:
1700, 1701, 1702: Quittierungen Roggenbachs über Zahlungen. 1711 abgeschlossen.
1701 Februar 3: Konsens des Hans Christoph Tetzel für die Eheleute Leonhard und Christina Funck in Ober-Artelshofen. Sie erhielten ein Darlehen von 40 fl durch Helena Hermannin, Müllerin und Hartensteinische Untertanin in Rupprechtstegen.
1701 Februar 6: Darlehen des Hans Christoph Tetzel über 10 (vorher: 8) fl an die Eheleute Hans und Anna Fechter in Artelshofen. Ausst.: Tetzel. Darauf:
1701 November 10: Die Witwe (!) Fechter erhält 5 fl wegen der Beerdigung ihres Mannes vom Kirchgeld. Zahlungen 1704, 1708, 1719 abgeschlossen. 1708:Teilabtretung durch Susanna Sophia Tucher in Höhe von 6 fl, zahlbar an Stephan Distler. Dabei Quittung der Zahlung an Distler.
1705 April 14: Konsens des Hans Christoph Tetzel für Michael Leinberger, Schmied in Artelshofen. Dieser hat ein Darlehen über 50 fl erhalten von Johann Jacob Rötter, Stadtschreiber zu Velden. Damit will er ein Paar Ochsen kaufen. Darauf:
1711: Quittierung Rötters.
1709 August 8: Konsens des H. C. Tetzel für Georg Seyboldt, Hersbruckischen Untertan in Stöppach. Er hat von dem Schnaittacher Juden Eysig 200 fl Darlehen erhalten. Darauf:
1711 Juni 20: Nicolaus Schütz, des Rats und Spitalverwalter in Hersbruck, hat die Obligation erworben. 1712: Zahlung.
1712 Mai 12: Konsens des H.Chr. Tetzel für Georg Maul, Bauern in Unter-Artelshofen. Er erhielt ein Darlehen über 25 fl von Georg Pammler, Hartensteinischem Gerichtsschöffen und hiesigem Einwohner. Das Geld hat Pammler wegen der Vormundschaft über Magdalena Walther, Tochter des Peter Walther.
1713 Mai 30: Konsens des H.Chr. Tetzel für Conrad Grötsch, Köbler in Artelshofen. Darlehen über 18 fl von Georg Heinrich Pömer, Pfleger zu Velden; Darauf:
1714, 1717 Zahlungen. 1722: Beendet, gez. Maria Lucia Pömer.
1720 Oktober 15: Forderungsverzicht des Friedrich Bammler, Richters zu Vorra, bezüglich Darlehen an den inzwischen verstorbenen Schwager Michael Neuner in Artelshofen.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1032
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bammler, Friedrich
Indexbegriff Person: Distler, Stefan
Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm
Indexbegriff Person: Eisig, N (Jude)
Indexbegriff Person: Fechter, Anna
Indexbegriff Person: Fechter, Hans
Indexbegriff Person: Funck, Leonhard
Indexbegriff Person: Funk, Christina
Indexbegriff Person: Grötsch, Konrad
Indexbegriff Person: Heberlein, Georg
Indexbegriff Person: Heberlein, Maria Magdalena
Indexbegriff Person: Hermann, Helena
Indexbegriff Person: Hermann, Michael
Indexbegriff Person: Leinberger, Michael
Indexbegriff Person: Los, Georg
Indexbegriff Person: Maul, Georg
Indexbegriff Person: Neuner, Michael
Indexbegriff Person: Pammler, Georg
Indexbegriff Person: Pömer, Georg Heinrich
Indexbegriff Person: Pömer, Maria Lucia
Indexbegriff Person: Raab, Andreas
Indexbegriff Person: Roggenbach, Georg Carl
Indexbegriff Person: Rötter, Johann Jacob
Indexbegriff Person: Schaup, Georg
Indexbegriff Person: Schaup, Margaretha
Indexbegriff Person: Schramm, Hans
Indexbegriff Person: Schütz, Nikolaus
Indexbegriff Person: Schwammberger, Konrad
Indexbegriff Person: Seybold, Georg
Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof
Indexbegriff Person: Tetzel, Maria Lucia
Indexbegriff Person: Tucher, Maria Magdalena
Indexbegriff Person: Tucher, Susanna Sophia
Indexbegriff Person: Walther, Magdalena
Indexbegriff Person: Walther, Peter
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Darlehen
Verpfändung
Zinsen
Rückzahlung
Eigenherr
Konsens
Obligation
Hochwasserschaden
Hausbau
Gütlein
Kauf
Quittung
Müllerin
Untertan
Beerdigung
Kirchgeld
Teilabtretung
Schmied
Stadtschreiber, Velden
Ochsenkauf
Ratsherr zu Hersbruck
Spitalverwalter
Vormund
Gerichtsschöffe Hartenstein
Köbler
Pfleger, Velden
Richter, Vorra
Forderungsverzicht
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Brücke
Artelshofen, Hochbett (Wiese)
Hartenstein
Hersbruck
Hersbruck, Spital
Rupprechtstegen
Schnaittach
Stöppach
Velden
Vorra
- Date of creation
-
1695 - 1720
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:47 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1695 - 1720