Nachlässe

Oswald Gabelkover: Buch 2

Beschreibung:
320 S • 34 x 20,5 • Württemberg • 17. Jh.
14-17 Textlücke, s. Hs 4b, 5v-7r • Pergamentband, 2 grüne Stoffschließbandpaare.
Vielleicht aus Beständen ehemaliger Kameralämter (Hinweis H.-M. Decker-Hauff) • Nach 1945 zum Bestand J 1. (Abschrift eines Gelehrten)

Enthält: 1-302 {O. GABELKOVER: WÜRTT. GESCHICHTE, Buch 2.}
303-304 Protokollfragment der Gemeinde (Stuttgart-) Weilimdorf über die Toterklärung von Hans Mayer von Aldingen, 7. Nov. {15}94 und einen Besuch von Jonas Greulich Pfarrer zu Münchingen (gest. 1613, vgl. SIGEL XI, 386), 20. Nov. {15}94.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 4c
Umfang
320 S • 34 x 20,5

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
17. Jh

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 17. Jh

Ähnliche Objekte (12)