Text | Theaterzettel

Die letzte Hexe

Die letzte Hexe

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
130
Notes
Weimarer Zeitung, Nr. 124, 27.05.1860, S. 494: „Die Darstellung des hiesigen Marktplatzes in sehr gelungener Dekoration wurde mit Recht lebhaft beklatscht und der geschickte Dekorateur, Herrn [sic] Händel, wiewohl vergebens, gerufen.“ Auch in einer Aufführung der „letzten Hexe“ 9 Jahre später, am 31.3.1869, ist die Dekoration Händels Gegenstand der Bewunderung, auch hier bleibt allerdings ein Hervorruf seitens des Publikums wirkungslos (vgl. Rezension im Datensatz vom 31.03.1869 bzw. in: Die Deutsche Schaubühne, Bd. 10 (1869), Heft 4, S. 109f.).

Creator
Published
1860-05-06

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-d9fcd12f-d6ae-4bb8-b7d3-33b68ba83bc9-00036138-13
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1860-05-06

Other Objects (12)