Journal article | Zeitschriftenartikel
Science without laws? Model building, micro histories and the fate of the theory of fertility decline
'Der Artikel zieht eine Bilanz der bisherigen Forschungen zum Fertilitätsrückgang, um die heutigen Perspektiven der historischen Demographie zu bestimmen. Auf verschiedene Ansätze zur Entwicklung wissenschaftlicher Forschungsprogramme Bezug nehmend, wird der Versuch gemacht, festzustellen, ob sich die historischen Studien des Fertilitätswandels noch in einer voranschreitenden Entwicklung befinden oder in einem Stadium, in dem die Forscher zunehmend gezwungen sind, auf eine stetig anwachsende Liste von Gegenbeispielen und Nuancen zu reagieren. In diesem Kontext spielt die Infragestellung des Modells der demographischen Transition in der Form, in der es von der Princeton-Gruppe formuliert wurde, eine zentrale Rolle. Es bildete lange Zeit den Orientierungspunkt für alle historisch-demographischen Forschungen. Die Implikationen dieser Theorie und ihre wissenschaftliche Diskussion werden in den wesentlichen Punkten skizziert (Innovation, Stopping, kulturelle Erklärung, Makroperspektive) und mit gegenläufigen Beweisen konfrontiert. Als Referenz ist das Princeton-Modell nicht völlig verschwunden, es herrscht aber eine deutliche Tendenz zu einer Diversifizierung der Diskurse, so dass sich die Frage stellt, ob nicht die Feststellung von Heterogenität die einzige mögliche Generalisierung in der historischen Demographie darstellt. Demgegenüber wird hier für verstärkte Bemühungen um die Erarbeitung von Theorien als Ausweg aus der epistemologischen Krise der Disziplin plädiert.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Wissenschaft ohne Gesetze? Modellbildung, Mikrogeschichten und das Schicksal der Theorie des Geburtenrückgangs
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 10-41
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 32(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bevölkerung
Theorie
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Geburtenrückgang
historische Entwicklung
Demographie
Diskurs
kulturelle Faktoren
Entwicklung
Geburtenentwicklung
Nordamerika
Fruchtbarkeit
Erkenntnistheorie
Modell
wirtschaftliche Faktoren
USA
demographische Faktoren
Bevölkerung
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Szoltysek, Mikolaj
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-62574
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Szoltysek, Mikolaj
Entstanden
- 2007