Bild/Foto
Bad Nauheim, Salinengebäude am Goldstein mit Heizkraftwerk, Wasch- und Trockenanstalt, Salzverarbeitungs- und Verwaltungsgebäuden - Südwest-Ansicht (Luftbild)
- Archivaliensignatur
-
R 4, 4194
- Maße
-
16,5 x 22,5 cm
- Bemerkungen
-
Heizkraftwerk (links aussen an den Bahngleisen und rechts hinten mit Wohntrakt); danach rechts nach hinten versetzt die Dampfwaschanstalt mit Trockenhäusern; vorne an den Bahngleisen die Neuen Salinen-Salzverarbeitungsgebäude mit den vier Schornsteinen und dahinter die Verwaltungsgebäude; hinten rechts im Carrée (vermutlich) die Wohngebäude für Salinenbeschäftigte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1958]
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: s/w-Foto
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 2
Weitere Angaben (Bild): Korrespondierende Archivalien: G 37
- Kontext
-
Bildersammlung >> Orte und Regionen in Deutschland >> Orte B >> Bad Nauheim >> Kuranlage >> 8 Saline
- Bestand
-
R 4 Bildersammlung
- Urheber
-
Hanseatische Luftfotogesellschaft mbH - 2 Hamburg-Fu., Flughafen
- Vorprovenienz
-
Salzmuseum Bad Nauheim; Magistrat der Stadt Bad Nauheim; Hamburger Aero-Lloyd
- Laufzeit
-
1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild/Foto
Beteiligte
- Hanseatische Luftfotogesellschaft mbH - 2 Hamburg-Fu., Flughafen
- Salzmuseum Bad Nauheim; Magistrat der Stadt Bad Nauheim; Hamburger Aero-Lloyd
Entstanden
- 1958