Schriftgut
Aufgaben und Arbeitsweise der Agitationskommission
Enthält u.a.:
Vorschläge über die Aktivierung der Arbeit der Nationalen Front; Zusammensetzung der Agitationskommission, 1961; Vorschläge zur Veränderung der Arbeitsweise zur Unterstützung der Kreisleitungen und der Grundorganisationen der SED, 1962; Vorschlag zur Entwicklung der Betriebszeitungen; Verbesserung der politischen und kulturellen Arbeit in Klubs und Kulturhäuser, 1962; Unterlage für eine Besprechung bei A. Norden zur Vorbereitung von Verhandlungen zwischen UdSSR und DDR auf dem Gebiet der Agitation und Propaganda im Januar 1961; Richtlinien für die Aufstellung von Plänen des Nationalen Aufbauwerkes in den Kreisen nach den Prinzipien des Zwickauer Planes, 1952
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/82735
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/9.02/105
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Agitation im ZK der SED >> 1. Teil Abteilung Agitation im ZK der SED 1946-1962 >> Agitationskommission beim Politbüro des ZK der SED >> Sekretariat Paula Acker für Nationale Front
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Agitation
- Laufzeit
-
1957, 1961 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Agitation
Entstanden
- 1957, 1961 - 1962